Der Weg ist das Ziel
Das sind wir
ÜBER UNS
Taekwon-Do
Taekwon-Do
(übersetzt soviel wie die "Kunst des Hand und Fußkampfes") ist eine
asiatische Kampfkunst, die 1955 Ihre Bestimmung erhielt. 1965 kam
Taekwon-Do nach Deutschland. Ein koreanisches Team unter der Leitung des
Begründers General Choi Hong Hi 9.Dan besuchten damals Europa und
Deutschland und stellten mit spektakulären Vorführungen Taekwon-Do in Deutschland vor. Heute trainieren viele Millionen aktive in
Sportvereinen und privaten Kampfsportschulen weltweit diesen
faszinierenden Sport. Infos siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo
Die Taekwon-Do Sparte des VfL Bad Wildungen trifft sich zweimal die Woche in der Sporthalle Am Breiten Hagen, 34537 Bad Wildungen
TrainingszeitenDienstag + Donnerstag
Anfänger/Fortgeschrittene 18:00 bis 19:30 Uhr
Ansprechpartner sind Barbara und Heinz Moering
1. Trainer
Heinz
Moering 4. DAN

Kurzvita
- Beginn mit Taekwondo im freien Training 1976 in Schneverdingen, Niedersachsen.
- Beginn mit Karate-Do am 21. Januar 1977 in Schneverdingen, Niedersachsen.
- Ortswechsel - ab dem 06. November 1978 Aufnahme des Trainings im Taekwon-Do in Rosenheim und München, Bayern, im Hangug Dogil Dochang unter Georg Karrenberg, Park Soo Nam und Ko Eu Min.
- Funktion als Trainer der Anfängergruppe in Rosenheim im Hangug Dogil Dochang von 1980 bis 1982
- Prüfung zum 1. Kup am 19. Februar 1981 in München unter Park Soo Nam und Georg Karrenberg (WTF-Stil).
- Ortswechsel - und Aufnahme des Trainings Taekwon-Do (traditionell) in Espelkamp, Nordrhein-Westfalen unter Georg Soupides und Heinz Scheidereiter. Prüfung zum 1. DAN in 1985 und zum 2. Dan am 19. November 1986 unter Pit Schonewille, Georg Soupides und Heinz Scheidereiter.
- Funktion als Trainer des Kampftrainings im Taekwondo-Verein Espelkamp von 1986 bis 1988
- Ortswechsel - Training unter Hans-Ferdinad Hunkel im Tangun Kiel, Schleswig-Holstein, vom September 1988 bis Juli 1990.
- Ortswechsel - Aufbau des Taekwon-Do-Clubs YONG SONG IN in Bad Wildungen, Hessen ab 2004.
- Aufbau und Trainer des Taekwndoclubs YONG SONG IN in Bad Wildungen von 2004 bis 2012.
- Freies Training in Bad Wildungen 2012 bis 2017
- Prüfung zum 3. DAN am 13. Dezember 2015 in Laer, Nordrhein-Westfalen, unter Rolf Hader, Thomas Schaerper und Henning Schröder.
- Ab April 2017 Aufbau und Leitung der Sparte Taekwon-Do im VfL Bad Wildungen
- Prüfung zum 4. DAN am 18 Juni 2023 in Rahden, Niedersachsen, unter Thomas Schaepers 8. DAN, Henning Schröder 6. Dan, Petra Sennekamp 5. Dan und Maik Martens 4. Dan.

2. Trainer
Barbara Moering 2. DAN

Kurzvita
- Ab April 1979 Aufnahme des Trainings im Taekwon-Do In Rosenheim und München, Bayern, Hangug Dogil Dochang unter Georg Karrenberg, Park Soo Nam und Ko Eu Min.
- Prüfung zum 2. Kup am 29. Oktober 1981 in Rosenheim unter Georg Karrenberg (WTF-Stil).
- Ortswechsel und
Aufnahme des Trainings Taekwon-Do (traditionell) in Espelkamp, Nordrhein-Westfalen, unter
Georg Soupides und Heinz Scheidereiter.
- Prüfung zum 1. Kup in Espelkamp am 20. November 1985
unter Georg Soupides und Heinz Scheidereiter.
- Prüfung zum 1. Dan am 19. November 1986 unter Pit Schonewille, Georg Soupides und Heinz Scheidereiter.
- Ortswechsel und Aufnahme des Trainings Taekwon-Do (traditionell) im YONG SONG IN in Bad Wildungen, Hessen, ab 2004.
- Ab April 2017 Aufbau der Sparte Taekwon-Do im VfL Bad Wildungen.
- Prüfung zum 2. DAN am 07 Januar 2024 in Laer, Nordrhein-Westfalen, unter Thomas Schaepers 8. DAN, Henning Schröder 6. Dan, Simon Piper 3. Dan und Henning von der Haar 3. Dan und Andre Sawodowski 3. DAN
