Kampfkunst
Aktivitäten
Kampfrichterlehrgang am 2. Februar 2025 in Stockhausen

Vom VFL haben teilgenommen: Dr. Marcus Nehiba 6. KUp, Stefan Meszaros 6. KUP, Simon Pfeil 3. KUP,
Barbara Moering 2. DAN, Heinz Moering 4. DAN
Lehrgang des Bildungsgremiums am 19. Januar 2025
Der 5. Kampfkunstlehrgang des Bildungsgremiums war wieder ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank geht an Bundestrainer Stefan Lange, der die Hallen zur Verfügung gestellt hat und IBF-GB Präsident Tom Starling, der als Referent für Jiu-Jitsu extra aus England angereist war. Die weiteren Referenten waren Ismail Geyik (Brazilian Jiu-Jitsu), Richard Hammer (Dju-Su Kung-Fu), Simon Pieper (Combat Stickfight und Tonfa-Jutsu), Markus Höpker Shotokan Karate), Henning v.d. Haar (Taekwon-Do), Andrej Sawodowskie (Kickboxen) sowie Stefan Lange (Semi-Kontakt Kampf). In drei Runden konnten sich die Teilnehmer mit ihrem Wunsch-Stil auseinandersetzen und über den Tellerrand hinaus in andere Kampfsysteme schauen. Alle waren sich einig, dass dieses Format auch im nächsten Jahr angeboten werden sollte.
Von unserer Seite haben an dem Lehrgang Adriana Piatke, Stefan Meszaros, Dr. Marcus Nehiba, Barbara Moering und Heinz Moering teilgenommen.
Kup-Prüfung 19. Dezember 2024

Gratulation zur bestandenen Kup-Prüfung
von links:
Simon Pfeil 3. Kup,
Dr. Marcus Nehiba 5. Kup, Adriana Piatke 8. Kup,

Kup-Prüfung 11. Juli 2024

Gratulation zur bestandenen Kup-Prüfung
von links:
Malte Spangenberg 9. Kup,
Adriana Piatke9. Kup,
Carolyn Fischer 6. Kup,
Ben Roos 5. Kup,
Stefan Meszaros 5. Kup,
Tristan Krafft 7. Kup,
vorn von links:
Andreas Smirnow 7. Kup, Klaus-Dieter Stiebel 9. Kup
Nachruf Park Soo-Nam 13.08.1947 – 14.06.2024
Unser ehemaliger Trainer und Prüfer in München Park Soo Nam ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 14. Juni 2024 verstorben.
Bereits 1969 wurde er koreanischer Meister im Taekwondo. Von 1971 bis 1976 betrieb er das "Park's Gym" in Seoul.
Von 1975 bis 1985 war er deutscher Bundestrainer. Auc h wir (Barbara und Heinz) hatten in den frühen 80er Jahren in München die Gelegenheit bei Park und Karrenberg zu trainieren.
Von 1986 bis 1987 war er Bundestrainer von Österreich, um 1988 wieder deutscher Bundestrainer zu werden.
In dieser Funktion betreute er das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 1988.
Seine Tätigkeit als Bundestrainer beendete er 1989.
Dem Britischen Taekwondo Control Board stand er von 1992 bis 2009 vor und heute noch ist er Technischer Direktor in Serbien und Belgien.
Seit 1978 leitet er in Stuttgart die Sportschule Park.
Park Soo Nam wurde 2006 die Ehrendoktorwürde der Konkuk Universität in Seoul verliehen. er hat seit 2008 eine Chair Professur an der Youngsan University in Pusan (Korea) inne.
Von Oktober 2012 bis zu seiner Abberufung im Februar 2016 war er Präsident der Deutschen Taekwondo-Union..
Bereits 1988 wurde Park Soo Nam das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.





Taekwon Do Prüfung am 21 März 2024

Wir gratulieren Andeas Smirnow zum 8. Kup, Dilma Hassan zum 6. Kup,
Dr. Markus Nehiba zum 6. Kup und Stefan Meszaros zum 6. Kup.
weitere Aktivitäten



